Yoga in der Schwangerschaft

Yoga als Ressource in der Schwangerschaft

Zur körperlichen und mentalen Unterstützung

Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist in der besonderen Zeit der Schwangerschaft – und auch danach – zu stärken.

Körperhaltungen (Asanas) fördern Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden und lindern typische Schwangerschaftsbeschwerden. Atemübungen (Pranayama) und Meditationstechniken bereiten (mental) auf die Geburt vor. 

Ich biete aktuell keine speziellen prä- und postnatalen Yogakurse vor Ort im Yogastudio an. Im Rahmen meiner eigenen Schwangerschaft habe ich jedoch eine umfangreiche Fortbildung im Bereich Prä- und Postnalates Yoga absolviert. Hatha Yoga, wie ich es unterrichte, eignet sich ganz wunderbar während der Schwangerschaft. Du bist somit ganz herzlich willkommen in meinen „normalen“ Hatha Yoga Kursen, die das ganze Jahr über stattfinden. Bei Übungen, die während der Schwangerschaft nicht geeignet sind, leite ich Alternativen für dich an. 

Fotos: Annemone Taake Photografie

Kostenloses Yoga Video für dich

30 MIN Yoga in der Schwangerschaft: Mobilisation & Rücken

Diese 30-minütige Hatha Yoga Einheit eignet sich für deine tägliche Praxis in der Schwangerschaft. Der Fokus liegt auf Mobilisation und einem gesunden Rücken. Für alle 3 Trimester geeignet. Ich selbst bin in diesem Video in der 34. Schwangerschaftswoche.

Das Video schenkt dir außerdem die Möglichkeit, mich und meine persönliche Art und Weise, Yoga zu unterrichten, etwas näher kennenzulernen.

Hinweis: Ich habe keinen Einfluss auf Werbeanzeigen, die YouTube automatisch schaltet und profitiere auch in keiner Weise davon.

Meditationen während der Schwangerschaft

Im Podcast „Meditationsliebe“ findest du über 135 geführte, kostenlose Meditationen und (Atem)-Übungen, ideal zur mentalen Geburtsvorbereitung. 

Folge #135 ist ganz besonders schöne Begleitung während der Schwangerschaft. Es handelt sich um eine wunderschöne Metta Meditation. Die Meditation unterstützt dich dabei, Ruhe und Präsenz zu kultivieren und dich liebevoll mit dir und deinem Baby zu verbinden. Du wiederholst bei dieser Meditation im Stillen die folgenden vier Herzenswünsche, erst für dich selbst und dann für dein Baby:

Möge ich glücklich und zufrieden sein.
Möge ich mich sicher und geborgen fühlen.
Möge ich gesund sein.
Möge ich unbeschwert und mit Freude leben.